Wingbrush
Entdecke die Wingbrush Familie
Einfache Handhabung
WINGBRUSH verfügt über einen Fühler, mit dem der Zahnzwischenraum vorsichtig & präzise zugleich anvisiert wird.
Hohe Reinigungsleistung
WINGBRUSH gelangt bis in die Backenzahn-Zwischenräume und eignet sich auch ideal für Implantate und Kronen.
Langlebige Wechselbürsten
Dank der Fühlertechnologie halten deine Wechselbürsten lange und verbiegen nicht schon bei der ersten Anwendung.
Zeitsparende Anwendung
Fühler ansetzen, zusammendrücken, fertig! WINGBRUSH ermöglicht die Zahnzwischenraumreinigung ohne Herumstochern.
Optimale Mundhygiene in 3 Schritten:

Fühler ansetzen: Beginne zunächst bei deinen vorderen Zähnen. Einfach den soften Fühler direkt am Zahnzwischenraum ansetzen, er weist der Interdentalbürste den Weg und führt sie.

Zusammendrücken: Jetzt WINGBRUSH mehrmals zusammendrücken und loslassen und so die Interdentalbürste zum Reinigen vor und zurück in den Zahnzwischenraum gleiten lassen.

Fertig! Jetzt den Vorgang für jeden Zahnzwischenraum wiederholen – auch auf der Zahninnenseite! Hinweis: Nicht vergessen, die Bürste zwischendurch und zum Abschluss auszuspülen!
Schmeckt fruchtig, reinigt gründlich!
Zahnbeläge setzen sich hauptsächlich zwischen den Zähnen fest, unerreichbar für eine normale Zahnbürste. Sind die Zahnzwischenräume zu eng für eine Interdentalzahnbürste, kommt hier die WINGBRUSH Zahnseide zum Einsatz. Sie ist mit Aktivkohle und Xylit beschichtet. Bei der Anwendung quillt die WINGBRUSH Zahnseide im Zahnzwischenraum auf und kann so optimal den gesamten Zahnzwischenraum reinigen. Nicht zuletzt macht der fruchtig-frische Geschmacksmix einfach Spaß!
Zahnpflege nach Maß!
Ob enge oder größere Zwischenräume, schmale oder etwas größere Lücken, Zähne mit Kronen, Brücken oder Implantaten – die WINGBRUSH Wechselbürsten bieten für nahezu jede Zahnstruktur die passende Größe für eine komfortable Anwendung. Das Auswechseln des Bürstenkopfs ist kinderleicht: Einfach den Bürstenkopf leicht nach hinten biegen und vorsichtig nach oben abziehen. Jetzt nur noch den neuen Bürstenkopf aufstecken und einrasten lassen – fertig! Tausche den Bürstenkopf wöchentlich aus.
3 Freunde und die Sache mit den Flügeln und dem Fühler
Dr. med. dent. Louis Bahlmann fiel während seines Studiums auf, dass die Zahnzwischenraumreinigung unbeliebt ist, weil sie zu zeitaufwendig und umständlich ist. Gemeinsam mit seinen beiden Freunden Burak Dönmezer und Marc Schmitz entwickelte er daraufhin eine Lösung zur Vereinfachung. Mit der WINGBRUSH Interdentalbürste erfanden die drei Freunde schließlich eine clevere Lösung!
Unsere Story